In dieser Folge von „Logo! Extra” dreht sich alles um die Frage „Was ist eigentlich jüdisch?". Reporterin Maral spricht mit der 13-jährigen Bruriah, ihrer Freundin Sandy und Noam darüber, was es für die drei bedeutet jüdisch zu sein. Maral lernt, welche Bereiche des Lebens wie beeinflusst werden und räumt dabei mit diversen Vorurteilen auf. Dieser dokumentarische Kurzfilm gibt uns einen kleinen Einblick in die Vielseitigkeit jüdischen Lebens in Deutschland.
Aus der Reihe „logo extra“ des ZDF.
Film in der pädagogischen Praxis
Dieser Film ist Teil des Workshop-Moduls "Was ist Antisemitismus?" für die 5./6. Klasse.
Weitere Informationen
- REGIE
- Maral Bazargani
- Genre
- dokumentarische Form
- fsk
- ohne Altersbeschränkung
- themen
- Antisemitismus, Jüdisches Leben
Film
Der Film ist verfügbar bis 19.04.2027.