Trigger und Triggerwarnung
„Trigger“ ist der englische Begriff für „Auslöser“ und wird in Physik, Elektronik und in der Biologie, Medizin
und Psychologie genutzt. Ein Beispiel: Kriegsüberlebende können durch (Knall-) Geräusche wieder an Krieg erinnert werden und daraufhin z. B. in Panik verfallen oder Angst erleiden. Auch rassistische Begriffe können triggern. Sie rufen unangenehme Gefühle, vielleicht Erinnerungen an schlimme Erlebnisse, hervor und tun weh. Eine Triggerwarnung wird z.B. zu einem Film gegeben, wenn er etwas zeigt, was einen Trigger auslösen könnte.
Eine Triggerwarnung wird z.B. zu einem Film gegeben, wenn er etwas zeigt, was einen Trigger auslösen könnte. Dann wissen Menschen, die durch diesen Trigger getriggert werden, Bescheid und können entscheiden, ob sie den Film schauen möchten.