Rassismus- und antisemitismuskritische
Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse

Leahs jüdisches Leben in Dresden

Deutschland 2021, 25 Min.
Klassenstufe: ab Klasse 3
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Sprachfassung: deutsche Fassung, deutsche Untertitel verfügbar

Die Zehnjährige Leah wohnt mit ihrer jüdisch-italienisch-deutschen Familie in Dresden. Sie sind nicht streng gläubig, also orthodox, so wie viele deutsche Christ*innen auch. Zur Jüdischen Woche in Dresden möchte Leah jüdische Lieder singen. Wir begleiten Leah in der Vorbereitung für ihren Auftritt und lernen Neues über jüdische Traditionen. 
Teil der Reihe „Schau in meine Welt“ des ZDF.

Film in der pädagogischen Praxis

Dieser Film ist Teil des Workshop-Moduls "Zugehörigkeit und Ausgrenzung" für die 3./4. Klasse.

Weitere Informationen

REGIE
Andrea Gentsch
Genre
Dokumentarische Form
fsk
ab 6 Jahre
themen
Jüdisches Leben, Empowerment, Freundschaft, Diversität, Antisemitismus

Film

Zum Abspielen bitte aufs Bild klicken.
Der Film ist verfügbar bis 31.10.2029.