Ableismus (oder: Behindertenfeindlichkeit)
Menschen mit Behinderung werden diskriminiert. Wir sagen auch, sie werden behindert. Sie können nicht ohne Einschränkung am Leben teilnehmen, weil unsere Gesellschaft auf Menschen ausgerichtet ist, die zum Beispiel sehen, laufen und mit Lautsprache sprechen. Hier ein Beispiel: Wenn Gebäude mit mehreren Stockwerken nur Treppen und keinen Aufzug haben, benachteiligt dass Menschen, die im Rollstuhl sitzen. Wenn eine Veranstaltung nicht in Gebärdensprache stattfindet oder gedolmetscht wird, benachteiligt das taube Menschen. Diese Form der Diskriminierung wird Ableismus genannt. „Able“ ist Englisch und bedeutet „fähig“.