Rassismus- und antisemitismuskritische
Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse

Selbstbezeichnungen

sind Bezeichnungen, die sich Menschen und Gruppen selbst geben. Sie sind wichtig, damit wir keine diskriminierenden, z.B. rassistischen Wörter wiederholen, wenn wir über Personen reden, sondern Bezeichnungen, mit denen sich Menschen wohl fühlen. Selbstbezeichnungen können sich im Laufe der auch Zeit ändern und manchmal benutzen Menschen mehrere gleichzeitig. Person of Color, Schwarz, Queer, Roma*Romnja sind Beispiele für Selbstbezeichnungen. Das Gegenteil von Selbstbezeichnung ist Fremdbezeichnung.